Auf den Feldern hinter der damaligen Mühle der Familie Höflich wurden im Sommer 2010
insgesamt 3 Windkrafträder aufgestellt. Bereits in der Vorkriegszeit standen im Großraum um die
Brama Morawska zeitweise an die 12 Windmühlen. Die Firma Energia Franz hat in Matzkirch eine Fläche
von 1,8 ha gekauft. Die nun aufgebauten Windkrafträder sind gebraucht und stammen von der Firma
Wind World aus Dänemark.
Die ersten Fundamente für die lange angekündigten Windkrafträder wurden bereits im Frühjahr 2010
fertig gegossen. Auf den 3 Fundamenten für die Windkrafträder wurden daraufhin Säulen aufgestellt.
Die Turbine mit den Rotorblättern wurden in den Sommerferien montiert. Die Inbetriebnahme
fand am 30.09.2010 statt. Die gewonnene Energie wird in das vorhandene Stromnetz eingespeist.
Ein paar Daten:
- Investor: Energia Franz aus Cosel
- Typ: Wind World W-2700
- Baujahr: 1991-1992
- Nennleistung: 150 KW (zusammen 450 KW)
- Gesamthöhe: 46 Meter
- Nabenhöhe: 30 Meter
- Rotordurchmesser: 27 Meter
- Rotorkreisfläche: 572,6 qm
- Referenzertrag: 1.482.855 kW/h
- Volt/Frequenz: 400V/50Hz
- Effektregulierung: Stall
- Getriebeöl: Mobil SHC 320
- Investitionsvolumen: ca. 1,6 Mio. Zloty
Der Coseler Investor Janusz Franciszkiewicz wird das bestehende Windradpark in Matzkirch
(das erste im Coseler-Land und zweite im Oppelner Raum) um 2 weitere Windkrafträder ausbauen.
Dabei soll es sich jeweils um eine Leistung von 450 KW handeln.
Außerdem steht die Firma Eko-Energia (i.a. einer österreichischen Firma) in den Verhandlungen
weitere 85 Windkraftanlagen auf dem Gebiet Gnadenfeld / Polnisch Neukirch flächendeckend aufzustellen.
Hierbei ist vor allem der Raum zwischen Matzkirch, Ehrenhöhe und Autischkau (Brama Morawska) vorgesehen.
Der Gesamtvolumen der Investition beläuft sich auf etwa 350 Mio. EUR.
Zuerst gab es weit und breit eine schöne unberührte Landschaft (auch das ist Matzkirch)
Um dem ein Ende zu bereiten hat man einen Weg (wenn man es so nennen darf) benötigt